News

Wettbewerb zum ImBIG in Bonn entschieden

Ein Ergebnis mit Verlängerung: Drei Konzepte wurden in der Jurysitzung gleichrangig als Sieger gekürt. Wer den Zuschlag erhält muss nun das Verhandlungsverfahren klären.

Die Sieger heißen: ATELIER 30 Architekten (Kassel) mit GTL Landschaftsarchitektur Triebswetter, Mauer, Bruns Partner mbB, Kassel, Fritsch + Tschaidse Architekten (München) mit SCHAAR Landschaftsarchitekten München GmbH, München und HASCHER JEHLE Architekten (Berlin) mit Gänßle + Hehr Landschaftsarchitekten PartGmbB, Esslingen a.N.

Dabei war die einstimmige Entscheidung der Jury nachvollziehbar. Die drei gleichrangig ausgezeichneten Entwürfe überzeugen mit durchdachten und in sich schlüssigen Lösungen für den komplexen Neubau der Molekularen Biologie der Universität Bonn. Dabei setzen sie unterschiedliche Qualitätsschwerpunkte. Der Umgang mit der Erschließung, die Einbindung in den Campus sowie die Umsetzung des Raumprogramms mit der Möglichkeit einer flexiblen Weiterentwicklung waren zentrale Themen der angebotenen Lösungen und des Diskurses im Preisgericht. Unterschiede zeigen sich in der architektonischen Haltung, der Ausformulierung von Identität und Geste sowie der verantwortlichen Umsetzung von geforderter Nachhaltigkeit. Die drei ausgezeichneten Entwürfe haben übereinstimmend das Potential zu einer guten und vollständigen Entwicklung. Eine abschließende Entscheidung wird nun im September erwartet.

Infos zum Projekt: klick

©ATELIER 30 Architekten

© Fritsch + Tschaidse Architekten

© HASCHER JEHLE Architekten

>>