Der städtebaulich-landschaftsplanerische Wettbewerb für das neue Quartier an der Steinfurter Straße ist abgeschlossen – und der Sieger steht fest: Am 3. Juli kürte das Preisgericht den Entwurf des Teams Thomas Schüler Architekten (Düsseldorf), arbos landscape GmbH (Hamburg) und SBI Beratende Ingenieure (Hamburg) zum Sieger. Der 2. Preis ging an Cityförster architecture+urbanism PartgmbB (Hannover), TREIBHAUS Landschaftsarchitektur (Hamburg) und Ingenieurbüro Kraft (Berlin) – ebenfalls ein starker und überzeugender Beitrag. Zwei vierte Preise gingen an: Studio Wessendorf, Berlin mit Plan und Recht GmbH und Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbHsowie der Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH, Hannover und raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH, Düsseldorf mit RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Köln und Ingenieurbüro Angenvoort+Barth Partnerschaft, Krefeld
Besonders erfreulich: Das Verfahren wurde durch ein dialogorientiertes Format ergänzt – eine anonyme und wettbewerbskonforme Preview am Vorabend des Preisgerichts, an der rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger teilgenommen haben. Ein starkes Zeichen für Transparenz und frühzeitige Beteiligung! Jörg Faltin präsentierte Lösungen anonym: großzügige Landschaft- und Grünkorridore in ganz unterschiedlicher Ausprägung, innere Parks für das Wohnen und Arbeiten gleichermaßen ein großer Qualitätsgewinn und alle besonderen stadträumlichen Akzentuierungen. Das kam beim Publikum gut an und wurde mit großem Dank „der einfachen und präzisen Präsentation“ honoriert.
Das Team von FALTIN+SATTLER arbeitet seit Jahrzehnten als Vermittler zwischen den fachlichen und emotionalen Eindrücken rund um komplexe Städtebau- und Hochbauthemen. Im Team mit der Stadtverwaltung Münster ist dies auch beim Modellquartier 1 mit seinen 50 ha vorbildlich gelungen.
Wir gratulieren dem Gewinnerteam und der Stadt Münster gleichermaßen!
Weitere Informationen zum Projekt: klick
1. Preis: Thomas Schüler Architekten (Düsseldorf), arbos landscape GmbH (Hamburg) und SBI Beratende Ingenieure (Hamburg)
2. Preis: Cityförster architecture+urbanism PartgmbB (Hannover), TREIBHAUS Landschaftsarchitektur (Hamburg) und Ingenieurbüro Kraft (Berlin)
ein 4. Preis: Studio Wessendorf, Berlin mit Plan und Recht GmbH und Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin GmbHsowie der Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH, Hannover
>>